Putzier
Putzier
Werkstoffe2025-02-25T12:26:49+00:00

Werkstoffe

Unsere Werkstoff-Expertise: Die optimale Beschichtung für jede Anforderung.

Metalloxide

Metalloxide wie Chromoxid, Aluminiumoxid, Titandioxid und Zirkonoxid sorgen für hochfeste und verschleißfeste Oberflächen. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen Korrosionsschutz, elektrische Isolation oder extreme Abriebfestigkeit gefordert sind. Unsere Beschichtungen mit Metalloxiden bieten Ihnen eine dichte und beständige Schutzschicht, die sich auch in anspruchsvollen Umgebungen bewährt.

Metallkarbide

Wolframkarbid, Chromkarbid und Titankarbid stehen für höchste Härte und außergewöhnliche Verschleißfestigkeit. Unsere Hartmetallbeschichtungen erhöhen die Lebensdauer und Leistung Ihrer Bauteile erheblich und sind die perfekte Wahl für extreme Belastungen. Ob als Hartchromersatz oder Schutz vor Erosion und Abrasion – Metallkarbide bieten herausragende Ergebnisse.

Metalllegierungen

Unsere Metalllegierungsbeschichtungen aus Stahl, Edelstahl, Bronze, Nickel-, Kobalt-, Eisen- sowie Aluminium- und Zinkbasis vereinen Flexibilität und Stabilität. Sie bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, darunter Korrosionsschutz, Verschleißfestigkeit und thermische Isolation. Durch die präzise Auswahl der richtigen Legierung können wir Ihre spezifischen Anforderungen optimal umsetzen.

Metalle

Ob Aluminium, Kupfer, Nickel oder Titan – metallische Beschichtungen verleihen Bauteilen maßgeschneiderte Eigenschaften. Sie bieten hervorragende Korrosions- und Verschleißfestigkeit sowie optimale thermische und elektrische Leitfähigkeit. Mit unseren metallischen Oberflächentechniken maximieren Sie die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Bauteile.

Sie haben Fragen?

  • Schnelle Rückmeldung innerhalb von 48 Stunden.

  • Persönlicher Ansprechpartner.

  • Eine auf Sie zugeschnittene Beratung.

Was ist Thermisches Spritzen überhaupt?2024-11-26T16:34:21+00:00

Das Thermische Spritzen ist ein Verfahren der Oberflächentechnik, bei dem Materialien in geschmolzener oder halbgeschmolzener Form auf eine Oberfläche aufgetragen werden, um diese zu schützen, zu regenerieren oder ihre Eigenschaften zu verbessern. Bei Putzier Oberflächentechnik wird dieses Verfahren genutzt, um stark beanspruchte Bauteile zu optimieren, verschlissene Oberflächen zu regenerieren und gefährdete Bauteile vor dem Ausfall zu schützen.

Welche Verfahren des Thermischen Spritzens bietet Putzier Oberflächentechnik an?2024-11-26T17:05:35+00:00

*Drahtflammspritzen
*HVOF/HVAF
*Plasmaspritzen
*Pulverflammspritzen

Welche Vorteile bietet das Thermische Spritzen im Vergleich zu anderen Oberflächentechniken?2024-12-30T09:30:29+00:00

Das Thermische Spritzen ermöglicht die Beschichtung mit einer großen Materialvielfalt, darunter Metalle, Metalllegierungen und Keramiken; maßgeschneiderte Lösungen werden so ermöglicht. Auch temperaturempfindliche Bauteile können beschichtet werden. Zudem können dicke, widerstandsfähige Schichten aufgetragen und abgenutzte Bauteile kosteneffizient repariert sowie Oberflächenstrukturen flexibel angepasst werden.

Was ist mit Nachhaltigkeit und Lieferketten?2024-12-30T09:33:44+00:00

Das Thermische Spritzen ist sowohl aus der Nachhaltigkeits- als auch aus der Lieferkettenperspektive ein verantwortungsvoller Prozess. Je nach Ihren spezifischen Anforderungen nennen wir Ihnen Details über die verwendeten Materialien und Technologien.

Ist das Thermische Spritzen umweltfreundlich?2024-11-26T17:00:37+00:00

Natürlich:
*Kein Einsatz giftiger Chemikalien.
*Geringer Materialverbrauch.
*Recycling von Beschichtungswerkstoffen.
*Ressourcenersparnis durch verlängerte Lebensdauer der Bauteile.
*Energieeffizienz durch Wiederaufbereitung statt Neufertigung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns jetzt für ein individuelles Beratungsgespräch!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns jetzt für ein individuelles Beratungsgespräch!
Nach oben